Roco Diesellokomotive BR 290 der DB
Die Baureihe V 90 ist eine mittelschwere dieselhydraulische Rangier- und Verschiebelokomotive mit der Achsfolge B'B'. Die V 90 ähnelt den Streckenlokomotiven der Baureihe 211 und 212, aus denen sie weiterentwickelt wurde.
Farbgebung:
Die Maschinen wurden in purpurrot ausgeliefert und ab Mitte der 1970er Jahre in das neue Farbschema ozeanblau-elfenbein umlackiert. In der zweiten Hälfte der 80er Jahre folgte das orientrote Farbschema, seit Ende der 1990er Jahre werden die Maschinen in das aktuelle verkehrsrot der Deutschen Bahn AG umlackiert.
Technische Daten:
Länge über Puffer: 14,0 - 14,3 m
Breite: 3,1 m
Dienstmasse: 80,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 40+70 km/h
Leistung: 800 kW (1100 PS)
Tankinhalt: 3200 Liter

Roco 67875 Diesellokomotive BR 290 der DB
Modelleigenschaften
Roco ist die Umsetzung der mittelschweren dieselhydraulischen Rangierlokomotive der Deutschen Bundesbahn in ozeanblau/beiger Farbgebung gut gelungen.
Das Modell besitzt ein Metallgehäuse mit angesetzten Details wie Metallgeländern, Auspuffstutzen, Funkantenne usw.
Der Antrieb erfolgt über einen 5-poligen Motor auf zwei Achsen. Die Räder sind mit Haftreifen ausgerüstet. Ein 1-Licht Spitzensignal wechselt mit der Fahrtrichtung. Das Modell verfügt über eine DCC-Schnittstelle nach NEM 652 und eine Kupplungsaufnahme nach NEM 362.
Die Lokomotive wirkt nicht nur wegen ihres Gewichtes wertig. Die feine Bedruckung und die Detaillierung sind gut für dieses preisgünstige Modell.
Die Zugkraft ist gut, ebenso die Langsamfahreigenschaften. Einen Güterzug mit 6-8 Wagen rangiert die Lok problemlos im Rangiergang über die Weichenstraße.
Fazit
Aufgrund des guten Preises und der dennoch vorhandenen Detaillierung und Fahreigenschaften (Langsamfahrt, Zukraft), ist die Lokomotive ein Kauf für jeden Rangier- bzw. Güterzugfreund.